Datenschutz

Der Betreiber dieser Seiten nimmt den Schutz

Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir

behandeln Ihre personenbezogenen Daten

vertraulich und entsprechend der gesetzlichen

Datenschutzvorschriften sowie dieser

Datenschutzerklärung. Die vorliegende

Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir

erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert

auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.


Wir weisen darauf hin, dass die

Datenübertragung im Internet (z.B. bei der

Kommunikation per E-Mail)

Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser

Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist

nicht möglich.

Sobald Sie als BenutzerIn auf unsere Webseite

zugreifen oder diese besuchen wird Ihre

IP-Adresse, Beginn sowie Ende der Sitzung erfasst.

Dies ist technisch bedingt und stellt somit ein

berechtigtes Interesse

iSv Art 6 Abs 1 lit f DSGVO dar.

Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter

(zum Beispiel über E-Mail) werden die Angaben

der NutzerInnen zwecks Bearbeitung der Anfrage

sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen,

gespeichert. Ihre übermittelten Daten werden

ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte

weitergegeben.

Rechtsgrundlage

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage

Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen.

Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an

uns. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten

Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf

unberührt.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?


Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich

Auskunft über Herkunft, EmpfängerIn und

Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen

Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein

Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung

dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren

Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich

jederzeit unter der im Impressum angegebenen

Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen

ein Beschwerderecht bei der zuständigen

Aufsichtsbehörde zu.

SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und

zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte,

wie zum Beispiel Anfragen, die Sie an uns als

Seitenbetreiber senden, eine

SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte

Verbindung erkennen Sie daran, dass die

Adresszeile des Browsers von

“http://” auf “https://” wechselt und an dem

Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist,

können die Daten, die Sie an uns übermitteln,

nicht von Dritten mitgelesen werden.